
1 kleine Zwiebel
1 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
2 TL frischer Ingwer (gehackt)
1 Prise Curry
1 EL Zitronensaft
250g rote Linsen
1 l Gemüsebrühe
150ml Kokosmilch
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
(2 EL Koriander)
Die Zwiebel und den Knoblauch zerhacken, das Öl dazugeben und kurz anschwitzen. Ingwer und die Prise Curry hinzufügen und kurz mitbraten. Den Zitronensaft darüber träufeln. Linsen dazugeben, einmal umrühren und mit Brühe aufgießen. Ca. 15min köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Wer will: Eine Hand voll Linsen herausnehmen. Den Rest zusammen mit der Kokosmilch pürieren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Vor dem Anrichten die herausgenommenen Linsen als Einlage wieder in die Suppe geben. Wenn gewollt mit Koriander bestreuen. Fertig. (Ich hab die Suppe, wie ihr seht, nicht püriert. Das könnt ihr machen, wie ihr wollt)
Nährstoffe (U.a.):
Nährstoff | Funktion |
FOL-SÄURE |
Allgemein wichtig für: Wachstum und Regeneration, Proteinstoffwechsel
Schwangerschaft: - Wichtige Rolle bei der Zellteilung und Wachstum, gesunde Hirnfunktion - Besonders wichtig im ersten Trimester der Schwangerschaft (bzw. schon vorher bei Kinderwunsch)
|
EISEN |
Allgemein wichtig für: Wichtig für Sauerstofftransport im Blut
Schwangerschaft: - Unterstützt optimale Versorgung des Ungeborenen über Plazenta und Nabelschnur. - Dadurch, dass das Blutplasmavolumen um bis zu 50% ansteigt (Auch Erythrozyten, die eisenabhängig produziert werden), erhöht sich durch diese verstärkte Blutbildung der tägliche Bedarf auf das Doppelte
|
MAGNE-SIUM |
Allgemein wichtig für: Positive Wirkung auf Muskeln und Knochen, Calciumgegenspieler, Aktivierung einiger Enzyme
Schwangerschaft: Magnesium hilft vorzeitige Wehen oder nächtliche Wadenkrämpfe zu verhindern. Außerdem kann es bei dem leidigen Thema Verstopfung in der Schwangerschaft helfen.
|
BALLAST- STOFFE |
Allgemein wichtig für: Regen die Verdauung an.
Schwangerschaft: Vor allem sinnvoll bei Verdauungsproblemen (Verstopfung) |
Kommentar schreiben